Abwehrkräfte stärken – Silicea, Kieselerde, ein Konstitutionsmittel

Abwehrkräfte stärken mit Mitteln aus Naturheilkunde und Homöopathie Die Kieselerde, Silicea, wird gewonnen aus siliziumhaltigen fossilen Kieselalgen. Silizium und Siliziumverbindungen spielen in vielen Prozessen unseres Körpers eine große Rolle. Außer im Knochen, Knorpel und Bindegewebe beispielsweise im Fettstoffwechsel. In der Naturheilkunde wird es geschätzt vor allem für seine kräftigende Wirkung auf unsere Abwehr, hilft also

Schnupfen – Welche Schüßler-Salze helfen

Bei Schnupfen Hilfe aus Naturheilkunde und Homöopathie Wer den Schnupfen mit Homöopathie behandeln will, steht vor der Qual der Wahl. Und das gilt auch für die Mineralsalze von Schüßler. Für die Wahl des richtigen Mittels kommt es auf die genaue Symptomatik an. Schnupfen ist eben nicht gleich Schnupfen. Ein Überblick zu den möglichen Schüßler-Salzen: Handelt

Schmerzen – Buchtipp: Chronische Schmerzen natürlich behandeln

Schmerzen behandeln mit Mitteln aus Naturheilkunde und Homöopathie Wer sie hat, will verständlicherweise nur eines: Sie so schnell wie möglich wieder los werden – die Schmerzen. Mehr als elf Millionen Menschen alleine in Deutschland leiden chronisch darunter. Was sie bedeuten und was man auf natürlichem Weg tun kann, erläutern die Autorinnen des Buches „Chronische Schmerzen

Schleimhäute – Hepar sulfuris, ein hilfreiches Mittel bei akuten Entzündungen

Akute Entzündungen der Schleimhäute  behandeln mit Mitteln aus Naturheilkunde und Homöopathie Eines der bekanntesten Mittel bei Entzündungen der Schleimhäute ist Hepar sulfuris. Vor allem, wenn die Neigung zu Eiterungen besteht. Hierbei handelt es sich um eine Kalk-Schwefel-Verbindung. Sie hilft auch dabei, dass sich Abszesse öffnen. Dementsprechend findet dieses Mittel Anwendung fast immer bei Entzündungen der

Sodbrennen – Hausmittel bei Sodbrennen

Wie kommt es zu Sodbrennen, was kann man tun, welche Hausmittel helfen? Gibt es Kombinationsmittel? Rein technisch bedeutet Sodbrennen der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Diese Magensäure ist sehr aggressiv und das ist für die Verdauung auch notwendig. Der Magen ist darauf vorbereitet und geschützt. Nicht dagegen die Speiseröhre, und deshalb brennt das so

Erkältung – Hausmittel und Kombinationsmittel helfen

Welche Kombinationsmittel kommen in Betracht? In der Erkältungszeit bleibt kaum jemand verschont. Neben heftigen Erkrankungen, die der fachmedizinischen Versorgung bedürfen, haben die meisten leichtere Erkältungen mit Schnupfen, Halsschmerzen und Husten. Viele gehen dann in die Apotheke und fragen nach einem geeigneten Mittel. Einzelne Hausmittel oder Kombinationsmittel? Natürlich kann man sich in die Feinheiten der Pflanzen-

Erkältung – mit Schüßler-Salze helfen

Schüßler-Salze dürfen in keiner Hausapotheke fehlen Wer sich eine gut sortierte Hausapotheke einrichtet, wird um die Schüßler-Salze nicht herum kommen. Schon vor über 100 Jahren entdeckte der inzwischen berühmte Arzt Dr. Wilhelm Schüßler die Mineralsalze als wertvolle Hilfen bei der Gesundheitsvorsorge. Nach ihm wurde diese Therapierichtung benannt. Heute gehören sie zum Standard jeder Hausapotheke, neben

Erkältungen, Atemwege, Reizhusten – Lungenkraut hilft

Hausmittel gegen Erkältung Es heißt, wie es wirkt: Das Lungenkraut wird seit alters her bei Erkrankungen der Atemwege als Hausmittel gegen Erkältung geschätzt. Vor allem die Kieselsäure löst den Schleim und lindert den Reizhusten. Schon Hildegard von Bingen nutzte es bei schweren Lungenerkrankungen. Und Paracelsus machte es in der Volksheilkunde berühmt. Da es auf die

Abwehrkräfte stärken – mit Schüßler-Salze

Schüßler-Salze in der homöopathischen Hausapotheke für die Selbstbehandlung Große Bedeutung in der Selbstbehandlung haben die Schüßler-Salze gewonnen. Sie gehören heute zum Standard einer homöopathischen Hausapotheke. Die von dem Arzt Dr. med. Wilhelm Schüßler bekannt gemachten Mineralsalze werden vor allem zur Vorsorge geschätzt. Allem voran geht es darum, die Abwehrkräfte, also das Immunsystem, zu stärken. Zur

Schnupfen – Cinnabaris hilft

Kombinationsmittel (Komplexmittel) aus Naturheilkunde und Homöopathie Bei Schnupfen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen wird das homöopathische Mittel Cinnabaris in der akuten Phase von Homöopathen häufig empfohlen. Cinnabaris, der Zinnober, ist ein in der Natur vorkommendes Quecksilbersulfid. Das Mittel kann als Globulis in der Apotheke besorgt werden. Es kommt aber auch in Kombination mit anderen Mitteln, wie